- Bezirksbehörde
- Be|zịrks|be|hör|de, die: Behörde in einem Verwaltungsbezirk.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Leitha — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Leitha enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bruck an der Leitha, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
VP-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Sie wurden 1955 parallel zu den VP Bereitschaften der… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
17. Juni 1953 — Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder… … Deutsch Wikipedia
9. Kompanie — Die 9. Volkspolizei Kompanie (kurz 9. Kompanie) war eine Spezialeinheit für Terrorismusbekämpfung der Kasernierten Einheiten des MdI (Ministerium des Innern) der DDR und dem Chef der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam… … Deutsch Wikipedia
9. Volkspolizei-Kompanie — Die 9. Volkspolizei Kompanie (kurz 9. Kompanie) war eine Spezialeinheit für Terrorismusbekämpfung der Volkspolizei Bereitschaft des MdI (Ministerium des Innern) der DDR und dem Chef der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam… … Deutsch Wikipedia
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Adolf Bill — (* 28. März 1941 in Kutschawola, Landkreis Kalisch) ist ein deutscher Politiker (CDU) in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aktion Rose — Die Aktion Rose war eine Aktion der DDR Regierung zur Verstaatlichung von Hotels, Erholungsheimen, Taxi und Dienstleistungsunternehmen im Februar 1953. Der Schwerpunkt lag auf den Badeorten der Ostseeküste, insbesondere Rügen. Wegen… … Deutsch Wikipedia
Arsenal am Pfaffenteich — Das Arsenal am Pfaffenteich … Deutsch Wikipedia